Die Taubertalperser waren wieder in Mission „Katzenfuttertest“ unterwegs und bekamen dieses Mal das Nassfutter von Aniforte in ihren Fressnapf.
Das sagt der Hersteller
Wir glauben an die Kraft der Natur. Wir lieben Tiere.
Wir setzen auf hochwertige Rohstoffe.
Vertrauen Sie unserer Erfahrung. Teilen Sie unsere Begeisterung für eine natürliche Tiergesundheit.
Werden Sie AniForte-Fan und geben Sie Ihrem Tier die Natur zurück. Unsere Philosophie bei der Ernährung von Hunden und Katzen lautet:
Frisches Fleisch ist die Basis einer artgerechten Ernährung!
Aber nicht jeder Tierhalter ist aus verschiedensten Gründen bereit, die Fütterung seines Tieres auf einer Rohfleischbasis (B.A.R.F.) selber zuzubereiten. Gerade auch beim BARFEN gibt es immer wieder Situationen, in denen eine aufwendige Futterzubereitung nicht umsetzbar ist (z. B. im Urlaub, bei Krankheit des Tierhalters, usw.). Daher drängen immer mehr Hersteller auf den Markt die „pures Fleisch“ in Dosen anbieten. Leider gibt es auch hier sehr große Qualitätsunterschiede, die für den Verbraucher nicht sofort erkennbar sind.
Auch hinter einer Deklaration mit der Angabe von „Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse“ verbergen sich häufig relativ wertloses Binde- und Fettgewebe, die als „Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse“ letztlich nur Abfälle aus der Schlachtung darstellen. Denn leider muss eine Vielzahl von Zusatz- und Hilfsstoffen auf der Verpackung gar nicht deklariert werden.
Alle AniForte® Bio- Futtersorten sind hingegen zu 100% volldeklariert! Neben der deklarierten Zusammensetzung werden bei AniForte® keine weiteren Nebenerzeugnisse in die Dose abgefüllt. Selbstverständlich sind AniForte® Bio- Futtersorten frei von Farb-, Aroma- bzw. Konservierungsstoffen und enthalten keine synthetischen Vitamine oder Mineralstoffe.
AniForte® Bio- Futtersorten wirken auf ganz natürliche Weise durch das enthaltene Bio-Topinamburkonzentrat präbiotisch. Dieses dient als selektive Nahrungsgrundlage für Darmbakterien-Arten wie Laktobazillen und Bifidobakterien und können gezielt die Zusammensetzung der Darmflora positiv beeinflussen.
AniForte® feines Bio- Katzenfutter erhalten Sie in 3 leckeren Sorten, das bringt Abwechslung in den Katzenspeiseplan.
Besonders stolz sind wir darauf, das AniForte® feine Bio-Katzenfutter ohne die typischen Zusatzstoffe, wie es in vielen anderen Hundefutter verwendet wird, hergestellt wurden und dadurch im Gegensatz zu herkömmlichen Futtermarken weniger Allergiepotenzial bieten.
- 99,5 % Fleischanteil
- präbiotisch wirkend
- ohne Gentechnik
- ohne Tiermehl
- ohne Lockstoffe
- ohne Zucker
- ohne Gluten
- ohne Tierversuche
- ohne Farbstoffe
- ohne EG-Zusatzstoffe
- ohne künstliche Konservierungsstoffe
- frei von pflanzlichen Nebenerzeugnissen
Folgende Sorten von Aniforte sind erhältlich:
Feine BIO-Herzen 200g natürliches Menü mit Rind & Geflügel
Zusammensetzung: 20 % Bio-Rindfleisch, 20 %, Bio-Geflügel, 34,5 % Fleisch und Innereien aus der Bio-Lebensmittelproduktion, 15 % Bio-Leber, 5 % Bio-Rinderherzen, 5 % Bio-Geflügelherzen, 0,5 % Bio-Topinamburkonzentrat. Ernährungsphysiologischer Zusatzstoff: Taurin 200 mg.
Analytische Bestandteile: Rohprotein 10,6 %, Rohöle und -fette 6,2 %, Rohfaser 0,3 %, Rohasche, 2,1 %, Feuchtigkeit 80,0 %.
Feines BIO-Huhn 200g natürliches Menü mit Leber
Zusammensetzung: 60 % Bio-Hühnerfleisch, 24,5 % Fleisch und Innereien aus der Bio-Lebensmittelproduktion, 15 % Bio-Leber, 0,5 % Bio-Topinamburkonzentrat.
Ernährungsphysiologischer Zusatzstoff: Taurin 200 mg.
Analytische Bestandteile: Rohprotein 10,6 %, Rohöle und -fette 6,2 %, Rohfaser 0,3 %, Rohasche, 2,1 %, Feuchtigkeit 80,0 %.
Feines BIO-Rind 200g natürliches Menü mit Leber
Zusammensetzung: 60 % Bio-Rindfleisch, 24,5 % Fleisch und Innereien aus der Bio-Lebensmittelproduktion, 15 % Bio-Leber, 0,5 % Bio-Topinamburkonzentrat.
Ernährungsphysiologischer Zusatzstoff: Taurin 200 mg.
Analytische Bestandteile: Rohprotein 10,6 %, Rohöle und -fette 6,2 %, Rohfaser 0,3 %, Rohasche, 2,1 %, Feuchtigkeit 80,0 %.
Fütterungsempfehlung: Je nach Alter und Aktivität 150–250 g pro Tag.
Das sagen die Taubertalperser
Bei diesem Futter können wir uns wirklich sehr kurz fassen. Das einzige was ein klein wenig zu bemängeln ist, dass nicht angegeben wurde welche Öle hier verwendet wurden und das der Rohascheanteil ruhig ein wenig geringer sein könnte.
Fertig – mehr kann man leider nicht so bemängeln. Geruch und Akzeptanz war ausgesprochen gut und auch die Feuchtigkeit des Futters war sehr angenehm.
Erhätlich ist dieses Futter leider nur in der 200g Dose und kostet 1,49 Euro und könnt ihr direkt bei Aniforte beziehen.
The post Katzenfutter im Test: Aniforte – Katzennassfutter appeared first on Perser vom Taubertal - die Taubertalperser .